Rubik Pi Launch Events

Testen Sie den Rubik PI




Wir laden Sie herzlich zu unseren exklusiven RUBIK Pi Launch Events ein, die wir von 13. Mai bis 28. Mai 2025 in verschiedenen europäischen Städten anbieten. Gemeinsam mit Qualcomm Technologies, Inc. und Thundercomm, Inc. veranstalten interaktive RUBIK Pi Launch Events in München, Hamburg, Utrecht, London und Stockholm und bieten Ihnen so die Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ersten Qualcomm SoC-basierten Single-Board-Computers kennenzulernen und die Funktionen direkt vor Ort auszuprobieren. 

Was erwartet Sie?

  • Entdecken Sie in interessanten Präsentationen des ATE-Teams die einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten des RUBIK Pi für Ihre zukünftigen Projekte
  • Lernen Sie die Technologien von Qualcomm Technologies kennen – darunter IoT- und Industriechipsätze, den Qualcomm® Linux® Softwarestack und Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on Session am Nachmittag: Testen Sie den RUBIK Pi in der Praxis! Von grundlegenden Befehlen über die Aktivierung von Peripheriegeräten bis hin zur Nutzung einer KI-Beispielanwendung aus dem Qualcomm® AI Hub.

Veranstaltungsorte & Termine:

 

  • 13.05.2025 | Ütrecht (NL)
  • 15.05.2025 | Hamburg (GER)
  • 20.05.2025 | Stockholm (SWE)
  • 22.05.2025 | München (GER)
  • 28.05.2025 | London (UK)

    (Die genauen Veranstaltungsorte werden den Teilnehmenden vorab mitgeteilt)



Lassen Sie uns wissen, in welcher Stadt wir unser Hands-On RUBIK Pi Event als nächstes anbieten sollen!

Kosten & Anmeldung:

Die Teilnahme an den Events ist nur mit vorheriger Anmeldung und Auswahl des Teilnahmepakets möglich.

  • 299€ (netto + MwSt.) Teilnahme inkl. Rubik Pi, Touchdisplay, Kamera, Netzteil & Kabel (empfohlen für mindestens 1x pro Unternehmen)
  • 49€ (netto + MwSt.) nur Veranstaltungsteilnahme

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, den Thundercomm RUBIK Pi kennenzulernen und erfahren Sie, wie er Ihre Projekte im Bereich Edge-Computing revolutionieren kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ablauf des Rubik Pi Launch Events

1. Präsentationen des Rubik Pi

  • ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
    Mit fast 50 Jahren Erfahrung in der Vermarktung und Anwendung neuester Technologien, ist Atlantik Elektronik Experte für die Entwicklung neuer Technologien. Als Partner von Thundercomm, Inc. und autorisierter Distributor für Qualcomm Technologies, Inc. können wir interessante Einblicke in die innovative Technologie hinter RUBIK Pi und deren Potential für eine erfolgreichere Produktentwicklung geben. Ob Sie ein Chip-on-Board-Design planen, ein System-on-Module verwenden, eine kundenspezifische PCBA oder sogar eine schlüsselfertige Lösung erhalten, RUBIK Pi kann für Sie der beste Ansatz sein.
     
  • QUALCOMM TECHNOLOGIES PORTFOLIO
    Unser Team wird die neuesten Entwicklungen des Qualcomm-Technologieportfolios vorstellen:

    Qualcomm Dragonwing™: Mit der Einführung der neuen Marke Qualcomm Dragonwing™ hat Qualcomm Technologies, Inc. ein auf die Industrie fokussiertes Portfolio für innovative On-Device-KI, Computing und Konnektivität geschaffen. Die speziell entwickelten Qualcomm Dragonwing™-Produkte und -Lösungen erschließen ein noch ungeahntes Potenzial und erfüllen Konnektivitäts-, Rechen- und Intelligenzanforderungen im industriellen und embedded IoT.
    Qualcomm IQ-Series: Mit der IQ-Serie für den industriellen Einsatz bietet Qualcomm stromsparendes, maximal heterogenes Computing, Wi-Fi 7-Konnektivität sowie lebendige Grafiken und Videos mit optimierter KI-Architektur für Edge-KI-Verarbeitung. Die IQ-Serie von Qualcomm bietet zusätzlich integrierte Sicherheitsfunktionen wie ECC-Speicher (Error-Correction-Code) und ein hochleistungsfähiges MCU-ähnliches Subsystem, das eine industrietaugliche Sicherheitsinsel (SAIL) sowie eine noch umfangreichere Auswahl an kabelgebundenen Schnittstellen umfasst.
  • ​​​​​​QUALCOMM LINUX SOFTWARE STACK
    Mit dem neuen umfassenden Linux-Softwarepaket bietet Qualcomm einen hochentwickelten Entwicklungsstack, der für die spezifischen Anforderungen von IoT-Entwicklungsprojekten optimiert ist. Die einheitliche Linux-Distribution unterstützt verschiedene System-on-Chip (SoC)-Plattformen und umfasst wesentliche Komponenten wie UEFI-Boot-Loader, Long-Term-Support (LTS)-Kernel, Yocto und speziell ausgewählte Treiber, die unabhängig vom Zielsystem eine konsistente und reibungslose Entwicklererfahrung ermöglichen.
     
  • QUALCOMM ® FÜR KI-ANWENDUNGEN (VORSTELLUNG DES QUALCOMM AI HUB)
    Das Qualcomm AI Hub umfasst eine große Auswahl an voroptimierten KI-Modellen, die speziell für die Entwicklung von On-Device-KI mit Snapdragon und Qualcomm-Plattformen konzipiert sind. Mit Stable Diffusion, Whisper und Baichuan 7B stellt Qualcomm beispielsweise verschiedene Modelle auf Hugging Face und GitHub zur Verfügung, die es Entwicklern ermöglichen, durch die einfache Integration in Cloud-basierte Geräte mit Qualcomm-Technologie zeiteffizienter bei der Projektplanung und -umsetzung zu arbeiten und so Produkte und Lösungen schneller auf den Markt zu bringen. Mit der Hardware-Beschleunigung der AI Engine über NPU, CPU und GPU können die Inferenzzeiten um den Faktor vier reduziert werden, sodass einzelne Schritte schneller abgearbeitet werden können.
    Die verschiedenen Modelle bieten Vorteile in einem breiten Spektrum von Anwendungen (z.B. Sprachverarbeitung, Text-zu-Bild, Objekterkennung, etc.) und ermöglichen eine verbesserte Entwickler- und Nutzererfahrung dank schnellerer, sicherer und kosteneffizienterer On-Device-KI.
  • VORSTELLUNG DES RUBIK PI (THUNDERCOMM)
    Der RUBIK Pi 3, ein leichtes Entwicklungsboard auf Basis des Qualcomm Dragonwing™ QCS6490, ist der erste Pi, der auf Qualcomms KI-Plattformen für Entwickler basiert. Der ultrakompakte und leichte Microcomputer (nur 100mm x 75mm groß) integriert den leistungsstarken Qualcomm® QCS6490 Prozessor, der 12,5 TOPS an KI-Inferenzleistung auf dem Gerät liefert und kleine Sprachmodelle mit bis zu 1,8 Milliarden Parametern unterstützt. Er verfügt außerdem über Arbeitsspeicher, Speicher und eine Vielzahl von Schnittstellen und Funktionen, wie z.B. die Unterstützung von USB Typ-A (1x 2.0, 2x 3.0), USB 3.1 Gen 1 Typ-C mit DP (4K@60), Kamera, HDMI OUT (4K@30), einen 1000M Ethernet Port und mehr.
    RUBIK Pi 3 unterstützt mehrere Betriebssysteme wie Android / Linux / LU, mit SDKs von Thundercomm, um Entwicklern eine bessere Erfahrung zu bieten. Der Qualcomm Dragonwing™ QCS6490 mit seiner hervorragenden KI-Leistung von 12 TOPS kann mit dem Qualcomm AI Hub verwendet werden und ermöglicht es Entwicklern, die Auswirkungen der KI-Evolution persönlich zu erleben.
     
  • ERSTE SCHRITTE, AUSPACKEN DES RUBIK PI, EINRICHTEN DES HOST-PCS
    Während dieses Teils werden wir gemeinsam aktiv werden. Packen Sie den Rubik Pi und alles mitgelieferte Zubehör aus (vollständiges Combo-Ticket erforderlich) und richten Sie Ihren eigenen Laptop für die Arbeit mit dem RUBIK Pi ein. Nach diesem Teil sind Sie bereit, loszulegen.
     
  • ERKLÄRUNG DER SCHNITTSTELLEN
    RUBIK Pi 3 verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen und Funktionen mit Unterstützung für USB Typ-A (1x 2.0, 2x 3.0), USB 3.1 Gen 1 Typ-C mit DP (4K@60), Kamera, HDMI OUT (4K@30), 1000M Ethernet Port, 40pin Header Connector, 3.5mm Kopfhörerbuchse, Wi-Fi 5, BT 5.2, M.2 M-Key Connector, Micro USB und RTC, usw., um verschiedene Entwicklungsanforderungen zu erfüllen. Außerdem verfügt es über Schnittstellen und ist mit einer Vielzahl von Raspberry Pi-Peripheriegeräten kompatibel, was den Implementierungsaufwand und die Kosten für Entwickler reduziert. In diesem Teil wird die Funktionalität der Schnittstellen vorgestellt und erklärt, um den nächsten Schritt des Trainings zu erleichtern.
     
  • GRUNDLEGENDE BEFEHLE / FLASH-IMAGE
    Nachdem wir alle Funktionen kennengelernt haben, beginnen wir mit der Arbeit mit dem Rubik Pi. Dazu erklären wir, wie man die wichtigsten Schnittstellen nutzt, wie man Verbindungen herstellt und wie man sein eigenes Bild hochladen kann. Dies beinhaltet neben den grundlegenden Befehlen für die Schnittstellen und die Steuerung des Geräts auch die Einrichtung der adb und der Kommandozeilenschnittstelle, die .net-Laufzeitumgebung und das Tflash-Tool.
     
  • WIE MAN PERIPHERIEGERÄTE AKTIVIERT (Z.B. DISPLAY, KAMERA, ETC.)
    In diesem Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie die Peripheriegeräte und das Zubehör des Rubik Pi an den Schnittstellen wie CSI, USB, HDMI, GPIO, Lüfter, Wi-Fi/BT verwenden und wie Sie die Ausgabe nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.
     
  • HERUNTERLADEN UND AUSFÜHREN EINER KI-BEISPIELANWENDUNG AUS DEM QUALCOMM AI HUB
    Der Qualcomm AI Hub ist eine sehr leistungsfähige Plattform für das Testen verschiedener KI-Anwendungen. Wir werden uns mit dieser Plattform befassen und dann KI-Modelle herunterladen, ausführen und testen, für die es unzählige Möglichkeiten gibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie mehr über den Rubik Pi und unsere Solutions
Rubik Pi
Der erste Pi auf Qualcomm SoC-Plattformen
Als offizieller Partner von Thundercomm bringt Atlantik Elektronik den RUBIK Pi nach Europa – einen leistungsstarken Single-Board-Computer mit 12,5 TOPS KI-Rechenleistung auf Basis des Qualcomm® QCS6490 SoC. Mit vielseitigen Schnittstellen, Linux®, Android und Windows-Support sowie Qualcomm® AI Hub-Integration ist der RUBIK Pi die ideale Lösung für KI-gestützte Anwendungen in Robotik, Industrie un...
Mehr erfahren
FAQ
Die wichtigen Fragen und Antworten zum neuen Rubik Pi
Der Rubik Pi, entwickelt von Qualcomm, setzt neue Maßstäbe für leistungsstarke Einplatinencomputer. Doch was unterscheidet ihn von anderen SBCs? Welche Betriebssysteme werden unterstützt? Wie sieht es mit Zubehör und KI-Anwendungen aus? Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet – von technischen Details bis hin zu Einsatzmöglichkeiten und Erweiterungen.
Erfahren Sie mehr!
Scannen von Paketen im Lager | © Atlantik Elektronik GmbH
Objektverfolgung und Verwaltung
Lösungen für Objektverfolgung durch Tracking
Atlantik Elektronik bietet Ihnen Teil- und Komplettlösungen, die das fragmentierte Lieferketten-Ökosystem, von Zulieferer, Hersteller, über Händler bis zum Endabnehmer vollständig End-to-End- optimieren können und so die betriebliche Effizienz steigern und Transparenz erhöhen können.
Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.